top of page

Gedenken an die Pogromnacht 1938

Di., 09. Nov.

|

Aachen

Aus der Geschichte lernen! Der Opfer gedenken! Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Faschismus und Krieg.

Gedenken an die Pogromnacht 1938
Gedenken an die Pogromnacht 1938

ZEIT & ORT

09. Nov. 2021, 17:30 – 18:30

Aachen, Synagogenpl., 52062 Aachen, Deutschland

Über diese Veranstaltung:

Zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 lädt das Aachener Bündnis auch in diesem Jahr wieder auf den Synagogenplatz Aachen ein.

Die Erinnerung an die Entrechtung, Deportation und Vernichtung der Juden durch die Nazis steht beim diesjährigen Gedenken an die Pogromnacht im Mittelpunkt. Annette Schmidt (Theater K) wird die damaligen Gesetzestexte und Verordnungen in originaler Fassung rezitieren, Schülerinnen und Schüler des Einhard-Gymnasiums verlesen Augenzeugenberichte Aachener Juden. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen wird die Gedenkstunde auf dem Synagogenplatz eröffnen. Zur gegenwärtigen Situation gibt der Politikwissenschaftler Richard Gebhardt Denkanstöße und zum Abschluss spricht der Rabbiner Michael Jedwabny das Kaddisch.

Musikalische Begleitung: Illya Kiulia Moderation: Alexandra Simon Tönges

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

KONTAKT:

  • Grey Facebook Icon

THEATER K

Strüverweg 116
52070 Aachen

 

Fon: 0241 151155

Mail: theater-k@arcor.de

In die Mailingliste für einen monatlichen Newsletter eintragen!

Nie wieder was verpassen!

bottom of page